Brandschutzhelfer Ausbildung in Jena

Effiziente und hochwertige
Brandschutzhelfer Ausbildung

Der einfachste Weg, wenn Sie eine Brandschutzhelfer Ausbildung benötigen: Bereits seit dem Jahr 2018 führt PRIMEROS als qualifizierter Bildungsträger nach DIN EN ISO 9001 und DIN ISO 21001 hochwertige Brandschutzhelfer Ausbildungen in Berlin durch. Mit uns bilden ihre Mitarbeiter durch ein hybrides Ausbildungssystem effizient aus. Der theoretische Teil der Ausbildung wird online absolviert und garantiert damit eine optimale Vorbereitung auf den praktischen Teil der Ausbildung bei Ihnen im Betrieb.
  • Top Bewertungen

  • Direkt bei Ihnen

  • TüV zertifiziert

Brandschutzhelfer-Ausbildung – Sicherheit für Ihr Unternehmen in Jena

Professionelle Brandschutzhelfer Ausbildung in Jena mit PRIMEROS

Brandschutz ist ein entscheidendes Thema, um die Sicherheit in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen zu gewährleisten. Die Brandschutzhelfer Ausbildung in Jena bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern die perfekte Grundlage, um im Notfall schnell und richtig zu handeln. Mit PRIMEROS als erfahrenem Anbieter erhalten Sie eine fundierte Schulung, die sowohl gesetzliche Anforderungen erfüllt als auch praxisnah gestaltet ist. Durch eine Teilnahme an unserer Ausbildung sorgen Sie für ein sicheres Arbeitsumfeld und stärken gleichzeitig Ihr Team für den Ernstfall.

Warum ist die Brandschutzhelfer Ausbildung wichtig?

Jeder Betrieb benötigt eine ausreichende Anzahl an ausgebildeten Brandschutzhelfern – das ist gesetzlich vorgeschrieben. Mindestens 5% der gesamten Belegschaft sollten über eine gültige Brandschutzhelfer-Ausbildung verfügen. Gerade in einer innovativen Stadt wie Jena, die durch starke Forschungsinstitute und moderne Arbeitsplätze geprägt ist, spielt Sicherheit in Unternehmen eine wichtige Rolle.

Unsere Schulung bereitet die Teilnehmer optimal auf mögliche Gefahren vor. Die Ausbildung setzt sich aus einem theoretischen Online-Modul und einem praktischen Übungsteil vor Ort zusammen. So wird sichergestellt, dass Ihre Mitarbeiter sowohl inhaltlich als auch praktisch auf Notfallsituationen vorbereitet sind.

Inhalte der Brandschutzhelfer Schulung in Jena

Die Ausbildung bei PRIMEROS basiert auf den rechtlichen Vorgaben nach § 10 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) sowie der ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“. Die Inhalte der Schulung umfassen:

  1. Theoretische Grundlagen:

    • Rechtliche Vorschriften und Verantwortungen
    • Brandentstehung und Bekämpfung von Bränden
    • Umgang mit Brandschutzeinrichtungen im Betrieb
  2. Praktische Übungen:

    • Löschübungen mit modernen Feuerlöschern
    • Simulation realistischer Szenarien
    • Erste Schritte bei der Brandbekämpfung

Die praktische Schulung findet direkt bei Ihnen vor Ort in Jena statt. PRIMEROS stellt alle benötigten Materialien, einschließlich feuerlöscherrelevanter Ausrüstung, zur Verfügung.

Wiederholung der Ausbildung

Um die Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten, ist eine Wiederholung der Brandschutzhelfer Schulung alle drei bis fünf Jahre erforderlich. Diese regelmäßige Auffrischung sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter jederzeit bestmöglich vorbereitet sind.

Melden Sie sich zur Brandschutzhelfer Ausbildung in Jena an!

Die Buchung der Brandschutzhelfer Ausbildung in Jena ist denkbar einfach. Wählen Sie online Ihren Wunschtermin für die praktische Schulung aus und organisieren Sie so die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter ganz flexibel. Bis zu 15 Personen können an einer Schulung teilnehmen – optimal also auch für mittelständische und größere Unternehmen in Jena und Umgebung.

Hier geht es direkt zur Buchung: Brandschutzhelfer-Ausbildung in Jena buchen

Warum PRIMEROS?

PRIMEROS ist seit Jahren ein renommiertes Unternehmen, das sich auf Erste-Hilfe-Schulungen und Brandschutzhelfer Ausbildungen spezialisiert hat. Mit unseren hochqualifizierten Trainern, unserer modernen Ausbildungsplattform und dem Fokus auf praxisnahe Schulungen setzen wir Maßstäbe im Bereich der Weiterbildung.

Unsere Schulungen sind von den Berufsgenossenschaften anerkannt und nach ISO-Normen zertifiziert. Mit PRIMEROS erhalten Sie Qualität und Effektivität – für das Plus an Sicherheit in Ihrem Unternehmen.

Fazit: Sicherheit geht vor – auch in Jena

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihre Räumlichkeiten, indem Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und auf professionelle Trainings setzen. Die Brandschutzhelfer Ausbildung in Jena ist der perfekte Schritt, um Ihr Unternehmen sicherer zu machen und im Brandfall richtig vorbereitet zu sein.

Buchen Sie jetzt Ihre Schulung bei PRIMEROS und setzen Sie ein klares Zeichen für Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein: Zur Buchung hier klicken

  • Theorie: online, bequem von überall möglich
  • Praxis: Direkt in Ihrer Firma (Freifläche 10 x 10 Meter benötigt, z.B. Parkplatz)
Jetzt
Stellen Sie eine Anfrage
Anfrage

Wer führt die Ausbildung zum Brandschutzhelfer durch?

Jeder unserer Brandschutzexperten ist Feuerwehrmann oder qualifizierter Brandschutzbeauftragter nach Vorgaben der vfdb-Richtlinie 12-09-01:2014-08(03). Somit können wir Ihnen die bestmögliche Ausbildung garantieren.
Wie läuft die Brandschutzhelfer Ausbildung ab?
Teil
  • Teil 1 Theorie
Ort
  • Flexibel am PC, Tablet oder Smartphone
Was passiert?
  • Sie lernen alle relevanten Inhalte nach DGUV I 205-003 online und bestätigen Ihr Wissen durch kurze Tests am Ende. Nach erfolgreichem Abschluss der Theorie können Sie am praktischen Teil der Ausbildung teilnehmen.

Teil
  • Teil 2 Praxis
Ort
  • In Ihrem Betrieb, es wird eine Freifläche von 10 x 10 Meter benötigt (z.B. ein Parkplatz)
Was passiert?
  • Hier lernen Sie den praktischen Umgang mit Löschgeräten bei verschiedenen Brandsimulationen.
Gibt es auch öffentliche Kurse in Jena?

Nein. Die Brandschutzhelfer Ausbildung wird direkt in ihrem Betrieb durchgeführt. Pro Schulung sind 1-15 Teilnehmer möglich. Es wird eine Freifläche von 10x 10 Meter für den praktischen Teil benötigt.

Wie kann ich mich anmelden?

Die Ausbildung für Brandschutzhelfer in Jena ist für betriebliche Brandschutzhelfer und findet direkt in Ihrer Firma statt.

Die Anmeldung erfolgt in 3 Schritten:
  • Stellen Sie eine Terminanfrage
  • Wählen Sie einen Termin, an dem der praktische Teil der Ausbildung stattfinden soll
  • Wählen Sie die Bezahlart aus und im Anschluss haben Sie direkt Zugriff auf den theoretischen Teil der Ausbildung
Anfrage stellen
Brandschutzhelfer Registrierungsprozess