Brandschutzhelfer Ausbildung in Lahr/Schwarzwald

Effiziente und hochwertige
Brandschutzhelfer Ausbildung

Der einfachste Weg, wenn Sie eine Brandschutzhelfer Ausbildung benötigen: Bereits seit dem Jahr 2018 führt PRIMEROS als qualifizierter Bildungsträger nach DIN EN ISO 9001 und DIN ISO 21001 hochwertige Brandschutzhelfer Ausbildungen in Berlin durch. Mit uns bilden ihre Mitarbeiter durch ein hybrides Ausbildungssystem effizient aus. Der theoretische Teil der Ausbildung wird online absolviert und garantiert damit eine optimale Vorbereitung auf den praktischen Teil der Ausbildung bei Ihnen im Betrieb.
  • Top Bewertungen

  • Direkt bei Ihnen

  • TüV zertifiziert

Brandschutzhelfer-Ausbildung – Lahr/Schwarzwald

Effektive Brandschutzhelfer Ausbildung in Lahr/Schwarzwald mit PRIMEROS

Sicherheit am Arbeitsplatz zählt zu den zentralen Aufgaben jedes Unternehmens. Insbesondere der Brandschutz spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit der Brandschutzhelfer Ausbildung in Lahr/Schwarzwald von PRIMEROS können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter bestens auf den Ernstfall vorbereitet sind. Diese Ausbildung erfüllt die Vorgaben aus § 10 des Arbeitsschutzgesetzes und der ASR A2.2 und trägt wesentlich dazu bei, die Sicherheit Ihrer Arbeitsumgebung nachhaltig zu verbessern.

Warum ist eine Ausbildung zum Brandschutzhelfer so wichtig?

Jedes Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, ein bestimmtes Maß an Mitarbeiterschutz zu gewährleisten. Dazu gehört auch die Ausbildung von Brandschutzhelfern. Die gesetzliche Vorgabe schreibt vor, dass mindestens 5% der Beschäftigten in einem Betrieb als Brandschutzhelfer tätig sein müssen.

Brandschutzhelfer sind für den Ernstfall entscheidend: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, wissen, wie sie richtig agieren, und können dank ihrer Schulung Brände effektiv eindämmen. Mit einer professionellen Brandschutzhelfer Schulung in Lahr/Schwarzwald bereiten Sie Ihre Mitarbeiter darauf vor, in kritischen Situationen ruhig und überlegt zu handeln, um größere Schäden oder gar Personengefährdungen zu verhindern.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, die Brandschutzhelfer Ausbildung für Ihr Team in Lahr/Schwarzwald zu buchen! Zur Anmeldung gelangen Sie direkt hier:
Brandschutzhelfer Ausbildung buchen

Der Ablauf der Ausbildung: Theorie und Praxis vereint

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer gliedert sich in zwei Teile:

  1. Theoretische Schulung:
    Dieser Teil findet bequem online statt und dauert ca. 90 Minuten. Hier erlangen die Teilnehmer wertvolles Wissen zu Themen wie Brandschutzrichtlinien, Brandursachen und Verhalten im Brandfall. Die flexible Lernmethode ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, den theoretischen Part an ihre Zeitpläne anzupassen.

  2. Praktisches Training vor Ort:
    Nach Abschluss der Theorie kommt der praktische Part: Eine qualifizierte Brandschutztrainerin oder ein Trainer von PRIMEROS führt mit Ihrem Team Übungen zur Brandbekämpfung durch. Mittels moderner Löschtechnik und realitätsnaher Szenarien wird die Handhabung von Löschmitteln trainiert. Die praktische Schulung findet in der Regel auf Ihrem Firmengelände oder in einer geeigneten Außenfläche in Lahr/Schwarzwald statt.

Der Vorteil? Die Kombination aus Theorie und Praxis vermittelt umfassende Kompetenz und Selbstsicherheit im Umgang mit Brandsituationen.

Die Wiederholung der Schulung

Um den hohen Sicherheitsstandard aufrechtzuerhalten, sollte die Ausbildung zum Brandschutzhelfer alle 3 bis 5 Jahre wiederholt werden. Dies garantiert, dass Ihr Team stets nach den aktuellsten Standards geschult ist und über ausreichend praktische Erfahrung verfügt.

Brandschutzhelfer Ausbildung vor Ort in Lahr/Schwarzwald

Lahr/Schwarzwald liegt idyllisch im Ortenaukreis und ist für seine wunderschönen Fachwerkhäuser sowie die Nähe zum Schwarzwald bekannt. Neben seiner attraktiven Lage, die viele Touristen anzieht, hat Lahr/Schwarzwald auch eine dynamische Wirtschaft. Betriebe aus verschiedenen Branchen profitieren von der Möglichkeit, die Brandschutzhelfer Schulung direkt vor Ort in Lahr/Schwarzwald durchzuführen.

PRIMEROS bietet die Ausbildung flexibel bei Ihnen im Unternehmen oder an einem passenden Standort in der Region an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihren Betrieb in Sachen Sicherheit professionell aufzustellen.

PRIMEROS – Ihr Partner für Sicherheitsschulungen

Mit über 20 Jahren Erfahrung gehört PRIMEROS zu den führenden Anbietern von Erste-Hilfe-Schulungen und Brandschutzhelfer Ausbildungen in Deutschland. Unsere Trainer werden nach höchsten Standards geschult und sorgen dafür, dass jede Schulung effizient und praxisorientiert durchgeführt wird.

Darüber hinaus sind wir nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert, was unsere hohen Qualitätsansprüche unterstreicht. Die Schulungen sind von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anerkannt, sodass Sie mit PRIMEROS immer auf der sicheren Seite sind.

Wie können Sie die Ausbildung in Lahr/Schwarzwald buchen?

Bereit, die Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu erhöhen? Bis zu 15 Teilnehmer können an einer Brandschutzhelfer Schulung teilnehmen, sodass Sie strukturiert und kosteneffizient gleich mehrere Mitarbeiter ausbilden lassen können.

Buchen Sie noch heute Ihre Plätze für die Brandschutzhelfer Ausbildung in Lahr/Schwarzwald und legen Sie den Grundstein für ein sicheres Arbeitsumfeld! Hier geht es direkt zur Anmeldung:
Brandschutzhelfer Ausbildung buchen

Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und profitieren Sie von einer exzellenten, praxisnahen Schulung in Ihrer Region!

  • Theorie: online, bequem von überall möglich
  • Praxis: Direkt in Ihrer Firma (Freifläche 10 x 10 Meter benötigt, z.B. Parkplatz)
Jetzt
Stellen Sie eine Anfrage
Anfrage

Wer führt die Ausbildung zum Brandschutzhelfer durch?

Jeder unserer Brandschutzexperten ist Feuerwehrmann oder qualifizierter Brandschutzbeauftragter nach Vorgaben der vfdb-Richtlinie 12-09-01:2014-08(03). Somit können wir Ihnen die bestmögliche Ausbildung garantieren.
Wie läuft die Brandschutzhelfer Ausbildung ab?
Teil
  • Teil 1 Theorie
Ort
  • Flexibel am PC, Tablet oder Smartphone
Was passiert?
  • Sie lernen alle relevanten Inhalte nach DGUV I 205-003 online und bestätigen Ihr Wissen durch kurze Tests am Ende. Nach erfolgreichem Abschluss der Theorie können Sie am praktischen Teil der Ausbildung teilnehmen.

Teil
  • Teil 2 Praxis
Ort
  • In Ihrem Betrieb, es wird eine Freifläche von 10 x 10 Meter benötigt (z.B. ein Parkplatz)
Was passiert?
  • Hier lernen Sie den praktischen Umgang mit Löschgeräten bei verschiedenen Brandsimulationen.
Gibt es auch öffentliche Kurse in Lahr/Schwarzwald?

Nein. Die Brandschutzhelfer Ausbildung wird direkt in ihrem Betrieb durchgeführt. Pro Schulung sind 1-15 Teilnehmer möglich. Es wird eine Freifläche von 10x 10 Meter für den praktischen Teil benötigt.

Wie kann ich mich anmelden?

Die Ausbildung für Brandschutzhelfer in Lahr/Schwarzwald ist für betriebliche Brandschutzhelfer und findet direkt in Ihrer Firma statt.

Die Anmeldung erfolgt in 3 Schritten:
  • Stellen Sie eine Terminanfrage
  • Wählen Sie einen Termin, an dem der praktische Teil der Ausbildung stattfinden soll
  • Wählen Sie die Bezahlart aus und im Anschluss haben Sie direkt Zugriff auf den theoretischen Teil der Ausbildung
Anfrage stellen
Brandschutzhelfer Registrierungsprozess