Brandschutzhelfer Ausbildung in Traunstein

Effiziente und hochwertige
Brandschutzhelfer Ausbildung

Der einfachste Weg, wenn Sie eine Brandschutzhelfer Ausbildung benötigen: Bereits seit dem Jahr 2018 führt PRIMEROS als qualifizierter Bildungsträger nach DIN EN ISO 9001 und DIN ISO 21001 hochwertige Brandschutzhelfer Ausbildungen in Berlin durch. Mit uns bilden ihre Mitarbeiter durch ein hybrides Ausbildungssystem effizient aus. Der theoretische Teil der Ausbildung wird online absolviert und garantiert damit eine optimale Vorbereitung auf den praktischen Teil der Ausbildung bei Ihnen im Betrieb.
  • Top Bewertungen

  • Direkt bei Ihnen

  • TüV zertifiziert

Brandschutzhelfer-Ausbildung – Professionelle Schulung in Traunstein

Effektive Brandschutzhelfer Ausbildung in Traunstein mit PRIMEROS

Brandschutz ist ein Thema von höchster Relevanz für jedes Unternehmen – auch in Traunstein. Mit einer umfassenden Brandschutzhelfer Ausbildung erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern sorgen auch dafür, dass Ihre Mitarbeiter optimal auf den Ernstfall vorbereitet sind. PRIMEROS bietet moderne und praxisorientierte Schulungen vor Ort in Traunstein an, die Ihnen helfen, die Sicherheit in Ihrem Betrieb nachhaltig zu erhöhen. Schützen Sie Ihre Belegschaft und machen Sie Ihr Unternehmen zu einem sichereren Ort.

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer besteht aus einem flexiblen Online-Theorieteil sowie einer praktischen Schulung, die direkt auf Ihrem Firmengelände in Traunstein durchgeführt wird. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht eine optimale Kombination aus Theorie und Praxis – ideal für Betriebe, die auf Qualität und Effizienz setzen.

Vorteile der Brandschutzhelfer Ausbildung in Traunstein

  • Erfüllung der gesetzlichen Auflagen gemäß § 10 Arbeitsschutzgesetz sowie ASR A2.2.
  • Praxisorientiertes Training mit echtem Feuerlöschen.
  • Bundesweit anerkannter Ausbildungsstandard.
  • Kombination aus Online-Theorie und praktischen Übungen direkt bei Ihnen vor Ort.

Melden Sie sich jetzt zur Brandschutzhelfer Schulung in Traunstein an und sorgen Sie dafür, dass Ihr Team schnell und sicher handeln kann, wenn es wirklich darauf ankommt.

Warum jedes Unternehmen in Traunstein Brandschutzhelfer benötigt

Unfälle und Brände können in jedem Betrieb vorkommen. Deshalb schreibt der Gesetzgeber vor, dass mindestens 5% der Belegschaft in einem Betrieb als Brandschutzhelfer ausgebildet sein müssen. Diese Vorgabe dient dazu, ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten und die Risiken im Brandfall zu minimieren. In der Stadt Traunstein tragen Betriebe durch die Ausbildung von Brandschutzhelfern zu einer generell erhöhten Sicherheitskultur bei – ein Vorteil sowohl für Unternehmen als auch für die Mitarbeiter.

Zu den relevanten gesetzlichen Grundlagen gehören:

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG): § 10 Abs. 2 „Erste Hilfe und sonstige Notfallmaßnahmen“
  • DGUV Vorschrift 1: § 22 Abs. 2 „Notfallmaßnahmen“
  • ASR A2.2: „Maßnahmen gegen Brände“
  • DGUV Information 205-023

Mit der Teilnahme an der Ausbildung in Traunstein setzen Sie diese Anforderungen nicht nur um; Sie machen auch einen entscheidenden Schritt hin zu mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb.

Ablauf der Brandschutzhelfer Schulung

Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile:

  1. Theoretischer Teil: Dieser kann bequem von den Teilnehmern online absolviert werden. In ca. 90 Minuten werden Grundlagen des Brandschutzes sowie organisatorische Maßnahmen vermittelt. Der Online-Kurs ist flexibel und zeitsparend gestaltet.

  2. Praktischer Teil: Im Anschluss an die Theorie erfolgt die praktische Schulung vor Ort in Traunstein. Unter der Anleitung erfahrener PRIMEROS-Ausbilder üben die Teilnehmer das Verhalten im Brandfall sowie den Einsatz von Feuerlöschern. Dieser praktische Teil findet auf einer freien Fläche von mindestens 10 x 10 Metern statt.

Pro Schulung können maximal 15 Teilnehmer ausgebildet werden, sodass eine intensive Betreuung gewährleistet ist. Termine werden flexibel nach Ihren Unternehmensbedürfnissen geplant, sodass auch größere Teams geschult werden können.

Buchen Sie jetzt Ihre praxisorientierte Ausbildung zum Brandschutzhelfer in Traunstein!

Wie oft muss die Brandschutzhelfer Ausbildung wiederholt werden?

Um den hohen Sicherheitsstandard aufrechtzuerhalten, ist eine Auffrischung der Schulung alle 3 bis 5 Jahre erforderlich. Dies sorgt dafür, dass das erlernte Wissen stets aktuell bleibt und die Brandschutzhelfer im Ernstfall routiniert und sicher agieren können.

Direkt zur Buchung – Ihre Brandschutzhelfer Ausbildung in Traunstein

Maximaler Schutz für Ihre Firma beginnt mit gut ausgebildeten Mitarbeitern. Mit PRIMEROS haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Ihre Brandschutzhelfer schnell und effektiv schult.

Hier geht es direkt zur Buchung: Brandschutzhelfer Ausbildung in Traunstein buchen

PRIMEROS – Ihr Experte für hochwertige Schulungen in Traunstein

Seit 2003 bietet PRIMEROS bundesweit erstklassige Schulungen an. Unsere Kurse zeichnen sich durch hohe Qualität, professionelle Ausbilder und praxisnahe Ansätze aus. Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 21001:2021 zertifiziert, was uns zu einem der führenden Anbieter im Bereich Brandschutzhelfer-Ausbildung macht.

Unser Ziel ist es, Ihnen die besten Voraussetzungen für einen effektiven Schutz vor Feuer und Unfällen zu bieten. Mit innovativen Schulungskonzepten und modernster Technik sorgen wir dafür, dass Ihre Mitarbeiter das nötige Wissen und die praktischen Fertigkeiten erlernen, die im Notfall zählen.

Fazit: Brandschutz mit PRIMEROS in Traunstein

Die Sicherheit in Ihrem Unternehmen beginnt mit gut durchdachter Prävention. Mit der Brandschutzhelfer Ausbildung in Traunstein von PRIMEROS erfüllen Sie gesetzliche Vorschriften und stärken gleichzeitig das Sicherheitsbewusstsein in Ihrer Belegschaft. Unsere individuell zugeschnittenen Schulungen bieten maximalen Nutzen bei minimalem Zeitaufwand.

Warten Sie nicht länger – werden Sie aktiv für den Schutz Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma! Buchen Sie noch heute Ihre Ausbildung: Hier klicken und Termine sichern

  • Theorie: online, bequem von überall möglich
  • Praxis: Direkt in Ihrer Firma (Freifläche 10 x 10 Meter benötigt, z.B. Parkplatz)
Jetzt
Stellen Sie eine Anfrage
Anfrage

Wer führt die Ausbildung zum Brandschutzhelfer durch?

Jeder unserer Brandschutzexperten ist Feuerwehrmann oder qualifizierter Brandschutzbeauftragter nach Vorgaben der vfdb-Richtlinie 12-09-01:2014-08(03). Somit können wir Ihnen die bestmögliche Ausbildung garantieren.
Wie läuft die Brandschutzhelfer Ausbildung ab?
Teil
  • Teil 1 Theorie
Ort
  • Flexibel am PC, Tablet oder Smartphone
Was passiert?
  • Sie lernen alle relevanten Inhalte nach DGUV I 205-003 online und bestätigen Ihr Wissen durch kurze Tests am Ende. Nach erfolgreichem Abschluss der Theorie können Sie am praktischen Teil der Ausbildung teilnehmen.

Teil
  • Teil 2 Praxis
Ort
  • In Ihrem Betrieb, es wird eine Freifläche von 10 x 10 Meter benötigt (z.B. ein Parkplatz)
Was passiert?
  • Hier lernen Sie den praktischen Umgang mit Löschgeräten bei verschiedenen Brandsimulationen.
Gibt es auch öffentliche Kurse in Traunstein?

Nein. Die Brandschutzhelfer Ausbildung wird direkt in ihrem Betrieb durchgeführt. Pro Schulung sind 1-15 Teilnehmer möglich. Es wird eine Freifläche von 10x 10 Meter für den praktischen Teil benötigt.

Wie kann ich mich anmelden?

Die Ausbildung für Brandschutzhelfer in Traunstein ist für betriebliche Brandschutzhelfer und findet direkt in Ihrer Firma statt.

Die Anmeldung erfolgt in 3 Schritten:
  • Stellen Sie eine Terminanfrage
  • Wählen Sie einen Termin, an dem der praktische Teil der Ausbildung stattfinden soll
  • Wählen Sie die Bezahlart aus und im Anschluss haben Sie direkt Zugriff auf den theoretischen Teil der Ausbildung
Anfrage stellen
Brandschutzhelfer Registrierungsprozess